
Lernen ist nie eine Einbahnstraße
Langatmige Vorträge, in denen Wissen auf dem Silbertablett serviert wird und die eine gähnende Leere in den Köpfen der Teilnehmer hinterlassen – tut mir leid, aber das ist nichts für mich.
Ich brenne dafür Feuer zu entfachen, Herzen zu berühren und einfach mal die Ärmel hoch zu krempeln. Denn echtes Lernen passiert immer dann, wenn wir möglichst viele Kanäle bedienen.
In der Arbeit mit Gruppen möchte ich deshalb geschützte Rahmen schaffen, in denen Dialoge geführt und echte Begegnungen geschehen. So kann auch ich noch eine Menge lernen.
Ich passe meine Seminare, Kurse und Workshops daher immer an die Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer an.
Hast du Ideen und Visionen zu einem Vortrag, Seminar, Kurs oder Workshop? Dann lass uns die Köpfe zusammenstecken.
Schwangerschaft
- Achtsamkeit in der Schwangerschaft
- Feinfühligkeitstraining
- Bindung von Anfang an


Babyzeit
- Babylesen: Was will mir mein Baby sagen?
- Alles rund ums Thema Babyschlaf
- Schreibabys – Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Kleinkinder
- Trocken werden
- Kinderschlaf
- Trotzphase /Autonomiephase
- Grenzen setzen
- Eingewöhnung


Schulkind
- Übergang KiTa und Schule
- Resilienz: Kinder stark machen
- Schulangst und Leistungsdruck
- Mobbing
- Umgang mit Gefühlen
Geschwister
- Entthronung – wenn das neue Baby kommt
- Geschwisterstreit sicher begleiten


Eltern sein
- Eltern sein – Paar bleiben
- Selbstfürsorge
- Plötzlich Alleinerziehend
- Grenzen setzen
Familienleben
- Eltern als sicherer Hafen
- Was Familien stark macht
- Trennung und Scheidung
- Kinder psychisch kranker Eltern
- Stress lass nach – Familienleben vereinfachen

Alle diese Themen bringe ich nicht nur in Elterngruppen, sondern auch gern in Einrichtungen wie KiTa, Hort, Schule u.v.m.
Dein Thema ist nicht dabei? Macht nichts. Ich bin auch für andere Themen offen.

Datum und Uhrzeit | Thema | Ort | Anmeldung |
22.11.2021 – 9:30 bis 11:00 | Regeln in der Familie – Notwendige Grenzen setzen | Haus der Familie, Stumpengasse 8, Sindelfingen | info@hdf-sindelfingen.de oder Telefon: 07031 763760 |
06.12.2021 – 9:30 bis 11:00 | Mama arbeitet,so kann die Ablösung vom Kind gut gelingen! | Haus der Familie, Stumpengasse 8, Sindelfingen | info@hdf-sindelfingen.de oder Telefon: 07031 763760 |
weitere Termine folgen in Kürze |
Impf-/Genesenennachweis oder
Nachweis eines negativen Antigenschnelltests (nicht älter als 24 Stunden),
eine Kostenübernahme ist nicht möglich. Kinder benötigen keinen Test.