Menü

FACHKRÄFTE & EINRICHTUNGEN

Im Anfängergeist gibt es viele Möglichkeiten.
Im Geist der Experten gibt es wenige.

Shunruju Susuki

Hallo, mein Name ist Sarah Saupe,

ich arbeite seit mehr als 12 Jahren als Sozialpädagogin mit Kindern und ihren Familien. Ich kombiniere Erfahrungsschätze aus:

  • Kinder- und Jugendhilfe als SPFH
  • Tagesgruppe für Kinder und Jugendliche
  • traumpädagogische Wohngruppe
  • Schulsozialarbeit und Kindertagesstätte

Von der Erziehung zur Beziehung

Beratung

Gerne helfe ich als Entwicklungspsychologische Beraterin mit meinem Fachwissen über Bindung, Eltern-Kind-Interaktion und die emotionale Entwicklung von Kindern im Rahmen der kollegialen Fallberatung aus.

In Fällen in denen es passt biete ich außerdem die Methode Ein Prima Bild als Videoanalyse an. Den Auftrag dazu erhalte ich dabei ausschließlich von den Eltern, auch wenn der Träger zahlt.

Workshops & Seminare

Workshops und Seminare sind stets praxisnah, kreativ und beziehen die Teilnehmer aktiv mit ein.

Die Termine können Inhouse in Ihrer Einrichtung stattfinden oder in angemieteten Seminarräumen.

Wichtig ist mir dabei ein klarer Auftrag, eine Zielsetzung und die Bereitschaft Wissen zu erfahren und nicht nur auf einem Tablett serviert zu bekommen. Fachlicher Austausch im Dialog mit den Kolleg:innen steht dabei ganz oben auf der Agenda.

  • Eltern-Kind-Beziehungen stärken
  • Eingewöhnung
  • Bindung im frühen Kindesalter
  • Resilienz
  • Sauberkeitserziehung
  • Mobbing
  • Elterngespräche: Mit Eltern im Dialog
  • Traumapädagogik
  • Von Grenzen und Konsequenzen zur liebevollen Führung
  • Bedürfnisorientierte Begleitung von Kindern

Feinfühligkeitstraining

Ein Kurs über mehrere Einheiten, der unsichere oder psychisch erkrankte Eltern dabei unterstützt eine zugewandte Haltung ihrem Kind einzunehmen, damit es sich emotional gesund entwickeln kann.

Dieser Kurs eignet sich besonders für Eltern in Vater-/Mutter-Kind-Heimen, aber auch Eltern aus Hebammenpraxen oder Geburtshauspraxen.

Die Eltern lernen etwas über das Thema Bindung, Feinzeichen, Stressregulation und üben auch praktisch ihr Baby zu lesen. Das fördert die Eltern-Kind-Beziehung und vermittelt den Eltern Erziehungskompetenz.